
Am 12.01.2009 fand die erste Bitcoin P2P Transaktion zwischen Satoshi Nakamoto und Hal Finney statt.
Hal hatte durch einen Verteiler (Newsletter für einen enger Kreis) von Bitcoin erfahren und sich dem Netzwerk am 11.01.2009 direkt angeschlossen. Kurz darauf schickte Satoshi aus seiner Wallet die ersten 10 Bitcoin an Hal. Wie man in einem Blockexplorer unter dem Transaktions-Hash f4184fc596403b9d638783cf57adfe4c75c605f6356fbc91338530e9831e9e16 nachverfolgen kann, geschah dies zum 170 Block.
Schaut man sich die Transaktion weiter an, so stellt sich heraus, das die UTXO, also der „Geldschein“ der vorher eingegangenen Transaktion (also eigentlich nur die Information-denn es gibt keinen Coin) 50Bitcoin gewesen ist. Dieser teilt sich dann in die 10Bitcoin für Hal und 40Bitcoin als Wechselgeld für Satoshi.
Hal Finney half Satoshi Bitcoin stetig zu verbessern und Schwachstellen aufzuzeigen. Er wurde zu einem Pionier in der Bitcoin Entwicklung. Als ein Mitglied der „Cypher Punks“ und Softwareentwickler, entwickelte er nicht nur Computerspiele sondern er schrieb Code. Code wie wir ihn jeden Tag verwenden – bei einer E-Mail, einer Nachricht, beim shoppen und bezahlen mit herkömmlichem Methoden.
Leider verstarb Hal 2014 an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und seine Frau gründete „Running Bitcoin“. Wer also sportlich aktiv ist, kann einen Halbmarathon laufen und für die Erforschung von ALS spenden.
Die angesprochenen Begriffe wie Hash, UTXO und auch die Cypher Punks, werden wir uns alles noch im einzelnen anschauen.
Bis dahin, bleibt gespannt!
#bitcoin #halfinney #finanziellebildung #stacksats