Lars Eichhorst
Die Zukunft gehört unseren Kindern!
Für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang in der digitalen Welt.
Bitcoin an Schulen


Bereit für die digitale Welt!
Bitcoin an Schulen - leicht und verständlich erklären!
„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinner ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ Konfuzius
1. Verantwortungsbewusst
Sensibilisieren und an Themen der heutigen Zeit heranführen.
In Kooperation mit Sozialpädagogen, Lehrkräften der Gesamt- und Realschulen & meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Bitcoin und Blockchain, ist diese Schulung möglich.
2. Gemeinschaftlich
Mit Lehrkräften erarbeitet, die Vor- und Nachteile der freien digitalen Welt aufzeigen.
Lassen Sie uns gemeinschaftlich Möglichkeiten erörtern, um unseren Kinder die Perspektiven, den Umgang und die Realität unserer digitalen Welt näher zu bringen.
Volkshochschule
Herbst-Semester 2023
VHS Lippstadt
Besuchen Sie meinen Kurs in der ältesten Planstadt Westfalens.
Teil I: Freitag 18. AUG. 2023
Teil II: Montag 21. AUG. 2023
VHS Warstein
Besuchen Sie meinen Kurs auf halben Wege zwischen Dortmund und Paderborn.
Teil I: Freitag 20. OKT. 2023
Teil II: Dienstag 24. OKT. 2023
VHS Meschede
Besuchen Sie meinen Kurs im wunderschönen nördlichen Sauerland.
Teil I: Dienstag 5. SEP. 2023
Teil II: Freitag 8. SEP. 2023
Teil I: Montag 23. OKT. 2023
Teil II: Donnerstag 26. OKT. 2023
VHS Soest
Besuchen Sie meinen Kurs auf halben Wege zwischen Dortmund und Paderborn.
Teil I: Samstag 2. SEP. 2023
Teil II: Samsatg 9. SEP. 2023
Klimakiller Bitcoin! Bitcoin hat keinen Nutzen! Bitcoin wird nur von Kriminellen genutzt!
Diese oder ähnliche Aussprüche kennen Sie bestimmt? Dann lassen Sie uns Bitcoin doch einmal genauer anschauen!
In meinem Kurs nehme ich Sie mit auf einen Weg der bei der Geschichte unseres Geldes beginnt. Lassen Sie uns schauen wie unser Geld entsteht und welche Aufgaben dabei Geschäftsbanken und Zentralbanken haben. Welche Rolle spielt eigentlich das Jahr 1971 und welche Auswirkungen hatte dies auf unser Geld wie wir es heute verwenden. Was hat die Banken- und Finanzkrise 2008/ 2009 mit Bitcoin und Neuseeland mit unserer Inflation zu tun?
Was ist eigentlich dieses Bitcoin? Wer hat es erfunden und warum? Lassen Sie uns schauen, was eine Blockchain überhaupt ist und wie sie funktioniert- warum ist es wichtig, dass hierfür Energie eingesetzt wird. Was ist eigentlich dieses Proof of Work von dem immer geschrieben wird und warum ist er so wichtig? Und ist Bitcoin vielleicht sogar ein Treiber im Ausbau der erneuerbaren Energien?
Sie haben schonmal von Minern gehört und vielleicht sogar von Nodes? Doch welche Rolle spielen Sie und wie sehen diese eigentlich aus- auch das können Sie in diesem Kurs herausfinden.
Bitcoin wird nur von Kriminellen genutzt?
Lassen Sie uns gemeinsam schauen wie eine Bitcoin Transaktion funktioniert und was eine sog. „Wallet“ ist. Welche Unterschiede gibt es beim Verwahren von Bitcoin und wie können diese sicher vererbt werden. Dabei werden wir auch Begriffe wie PrivateKey, PublicKey und Seed kennenlernen und wie diese zusammenspielen. Und nein- sie müssen für diesen Kurs kein Informatikstudium besitzen!
Bitcoin ist interdisziplinär!
Und wer anfängt sich damit zu beschäftigen wird schnell feststellen, dass es mehrere hundert Stunden benötigt, um Bitcoin zu verstehen.
Deshalb werden Sie von mir in diesem Kurs leicht verständlich an das Thema herangeführt. Sie erhalten dabei Kenntnis von den Grundbegriffen, der Funktion und der Verwendung von Bitcoin.
Zu meiner Person:
Vor ca. 6 Jahren (2016/ 2017) bin ich auf das neunseitige Whitepaper von Bitcoin gestoßen. Seit dem beschäftige ich mich tagtäglich mit Bitcoin und den Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.